Start › Unternehmen

Die SIGNA Unternehmensgruppe

Auf einen Blick

Die SIGNA Gruppe ist eine privat geführte internationale Beteiligungs- und Industrieholding, die in den Geschäftsbereichen Real Estate, Retail und Media aktiv ist. Seit der Gründung im Jahr 1999 ist es gelungen, SIGNA zu einem Unternehmen internationalen Formats zu entwickeln. Heute zählt SIGNA zu den bedeutendsten Immobilieninvestoren in Europa und betreibt namhafte Handelsunternehmen.

SIGNA Real Estate operiert von elf Standorten in Österreich, Deutschland, Italien, Luxemburg und der Schweiz. Der Gross Asset Value der Immobiliengruppe beträgt rund 27 Milliarden Euro und das zusätzliche Gross Development Value beläuft sich auf rund 25 Milliarden Euro. SIGNA Real Estate ist in vier unabhängige Geschäftsbereiche unterteilt:

SIGNA Prime Selection AG besitzt ein Portfolio exklusiver Immobilien in innerstädtischen Bestlagen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, in Norditalien und in UK. Der überwiegende Teil dieser außergewöhnlichen Liegenschaften bleibt langfristig im Besitz der SIGNA Prime. Sie ergänzt ihre Immobilienanlagen durch Zukäufe und Projekte an Top-Standorten mit hohem Wertsteigerungspotenzial laufend weiter.

SIGNA Development Selection AG investiert in Entwicklungsprojekte in Ballungszentren, besonders im deutschsprachigen Raum und Norditalien. Dazu zählen Bürogebäude und -Hochhäuser, Wohnanlagen, zukunftsorientierte Retailflächen und Hotels. Das Unternehmen verfolgt die Strategie „Kaufen – Entwickeln – Verkaufen“. 2017 übernahm die SIGNA Development den Wiener Bauträger BAI Bauträger Austria Immobilien GmbH.

SIGNA RFR US Selection AG wird mit dem Fokus auf New York City und weitere US-Innenstadt-Lagen und einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Mischung aus verschiedenen Nutzungsarten, an einzigartigen Standorten prestigeträchtige Objekte mit Wertsteigerungspotenzial erwerben. Durch die langfristige Buy-and-Hold-Strategie wird ein Kernportfolio aufgebaut, das der SIGNA Prime ähnlich ist.

SIGNA Luxury Hotels setzt höchste Maßstäbe in der Konzeption, Entwicklung und Vermarktung einzigartiger Destinationen an den schönsten Orten Mitteleuropas und ist Betreiber beeindruckender Luxushotels und Ressorts. So gehören das Chalet N in Lech am Arlberg, das Luxushotel Park Hyatt Vienna, das Luxusressort Villa Eden Luxury Resort am Gardasee sowie das exklusive Hotel Bauer Palazzo im Herzen Venedigs zum Portfolio.

Unter dem Dach der SIGNA Retail sind mehrere Handelsunternehmen unabhängig nebeneinander aufgestellt. Die einzelnen Beteiligungen profitieren so vom gegenseitigen Austausch und der interdisziplinären Aufstellung der Gruppe.

Teil der SIGNA Premium ist die The KaDeWe Group, die bekannteste Premium- und Luxuswarenhausgruppe im stationären Bereich in Deutschland mit den drei Premiumwarenhäusern KaDeWe in Berlin, Oberpollinger in München und Alsterhaus in Hamburg. Des Weiteren zählt die Schweizer Traditionswarenhauskette GLOBUS seit Frühjahr 2020 dazu. Ende 2021 übernahm SIGNA gemeinsam mit der CENTRAL Group auch die Selfridges Group, eine der führenden Luxuswarenhausgruppen der Welt.

GALERIA ist die bedeutendste Warenhauskette Deutschlands und die zweitgrößte in Europa. Das Unternehmen verfügt über gefragte Standorte in sehr guten Innenstadtlagen in den relevanten deutschen Städten und erreicht so 80 % der urbanen Bevölkerung in der unmittelbaren Nachbarschaft.

SIGNA Food & Restaurants gehört zu den großen Quick-Service-Plattformen auf dem deutschen Markt. Die Gruppe positioniert sich als innovativer und serviceorientierter Dienstleister. Mit Hilfe ihres Knowhows wird das Unternehmen durch Übernahmen und Master-Franchisevereinbarungen/Joint-Ventures zukünftig weiterwachsen.

SIGNACompliance

SIGNA zählt zu den bedeutendsten Immobilieninvestoren Europas und betreibt namhafte Handelsunternehmen. Diese Erfolgsgeschichte seit dem Jahr 2000 verdankt SIGNA auch ihrer Reputation, die auf geschäftlichem Handeln im Einklang mit ethischen und leistungsbezogenen Grundwerten beruht. SIGNA hat sich uneingeschränkt zu den Grundsätzen einer modernen Compliance-Struktur bekannt, die neben der Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften auch die Einhaltung der internen und externen Vorgaben sowie die Berücksichtigung ethischer Grundwerte umfasst.

Zu diesem Zweck ist in der SIGNA ein Compliance-Management-System („CMS“) etabliert, das klare Regeln enthält, welche Verhaltensweisen bei SIGNA erlaubt sind und welche nicht. Um die Qualitätssicherung dieses Systems sicherzustellen, hat die SIGNA Holding GmbH ihr CMS an den Anforderungen und Inhalten der ISO 37301:2021 ausgerichtet und sich als erste Gesellschaft der SIGNA Gruppe einer Prüfung zur Zertifizierung der abgegrenzten Teilbereiche Antikorruption, Spenden & Sponsoring sowie KYC & AML nach ISO 37301:2021 unterzogen. KPMG Advisory GmbH hat diese Prüfung mit Zertifikat vom 27.5.2022 für die Signa Holding GmbH (FN 191343 m) abgeschlossen.

Wertemanagement

Die Werte Integrität, Verantwortungsbewusstsein, Fairness, Compliance und Transparenz bilden den Maßstab des Handelns für SIGNA. Sie sind die Basis des langfristigen Unternehmenserfolgs sowie unabdingbarer Kompass im Umgang miteinander. Mit dem Wertemanagement verpflichtet sich SIGNA zu einer ethisch integren Handlungsweise, der Einhaltung international anerkannter gesellschaftlicher Normen und der Berücksichtigung von ökologisch und sozial relevanten Aspekten im Geschäftsalltag. Der Code of Conduct for Business Partners beinhaltet die Erwartungen und Anforderungen von SIGNA an Geschäftspartner, sich an ethischen Grundprinzipien zu orientieren und nachhaltig zu wirtschaften.


Wertemanagement

Code of Conduct for business partners
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SIGNA Holding GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: