© Franz Brück

07. Dezember 2019

Oberpollinger

Das traditionsreiche Kaufhaus Oberpollinger liegt seit über 100 Jahren im Zentrum Münchens, in der Neuhauser Straße. Ursprünglich standen auf dem Grundriss des heutigen Gebäudes fünf schmale, mittelalterliche Bürgerhäuser und das fürstliche Großzollamt, das später in das herzogliche Salzamt umgewandelt wurde.

Aus einem der Wohnhäuser entstand eine Brauerei und nach einigen Besitzerwechsel, übernahm der Brauer Christoph Pollinger das Gebäude. Er besaß in der Nähe der Sendlinger Straße bereits eine Brauerei, daher unterschieden die Münchner nach kurzer Zeit zwischen dem „Unteren“ und dem „Oberen“ Pollinger, wodurch das Gebäude seinen Namen erhielt. Nach und nach wurden die Nachbargebäude aufgekauft und vereint.

1903 starteten die Umbaumaßnahmen nach den Plänen des Architekten Max Littmann und bereits 1905 konnte die hanseatischen Kaufmannsfamilie M. J. Emden Söhne die Eröffnung eines Warenhauses feiern. Der „Atem der großen weiten Welt“ wehte durch das luxuriöse Kaufhaus in der Neuhauser Straße, war in der Zeitung „Münchner Neueste Nachrichten“ zum Oberpollinger mit seinen drei ansteigenden Giebeln und dem glasüberdachten Lichthof zu lesen.

Aufgrund eines Bombenangriffs brannte das Gebäude 1945 nieder, um 1954 nach der Totalsanierung wieder eröffnet zu werden. Im März 2005 feierte der Oberpollinger sein 100jähriges Bestehen, wurde seitdem laufend umgebaut und auf den neuesten Stand gebracht, um sich immer wieder neu zu erfinden, Tradition mit der Moderne verschmelzen zu lassen und sich in einen visionären Departmentstore zu verwandeln.

Aktuell demonstriert der Oberpollinger, was Shopping im 21. Jahrhundert ausmacht:  von Haushaltswaren, einem Parfümerie- und Kosmetikbereich, eine Spielwarenabteilung, über Uhren und Schmuck, Accessoires, Reisegepäck, Schreibwaren und Bekleidung, sowie Restaurants mit Dachterrasse, eine große Süßwarenabteilung mit Confiserie und steht dabei für einen urbanen Lebensstil, weiß sich aber auch der bayerischen Tradition verpflichtet.

Das hauseigene Magazin ist auch online verfügbar und zählt wie der On Demand-Einkaufsservice per whatsapp oder Email zu den modernen Services des Hauses.

Übrigens: Der Operpollinger hat Montag bis Samstag zwischen 10:00 und 20:00 Uhr und am 24. Dezember noch von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Hier findet ihr bestimmt etwas Schönes für eure Liebsten! ?

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SIGNA Holding GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: