Start › SIGNA lebt soziale Verantwortung

SIGNA lebt soziale Verantwortung

Engagement bei einer Vielzahl von Projekten und Vereinen

Österreich ist ein reiches Land – wir belegen im EU-Wohlstandsvergleich immer einen der vordersten Ränge. Gleichzeitig leben mitten unter uns viele Menschen in Armut oder in Armutsgefährdung. Ein Viertel, also besonders betroffen davon, sind leider Kinder.

Deshalb engagieren sich SIGNA bzw. Nathalie & René Benko schon seit Langem im Tiroler Kinderschutzverein, im Verein „Sag Nein zu Krank und Arm“ von Prof. Siegfried Meryn, beim Verein Kinder-Krebshilfe für Tirol und Vorarlberg, beim Kitz Charity Race oder beim Pears Jüdischer Campus, Berlin. Mit hohen jährlichen Spendensummen zeigen wir gemeinsam eine große soziale Verantwortung.

Von Anfang an Stand der Wunsch, für benachteiligte Kinder und ihre Familien einen Unterschied zu machen – genau dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird und in einer Weise, die unbürokratisch, rasch und ganz konkret Lebenssituationen verbessert.

Helfen, unterstützen, Verantwortung übernehmen. Eine Vielzahl an sozialen und kulturellen Projekten sowie diverse Vereine sind für SIGNA eine echte Herzensangelegenheit.

Verein Kinder-Krebshilfe für Tirol und Vorarlberg

In der Innsbrucker Universitätsklinik werden jedes Jahr rund 70 Kinder und Jugendliche mit einer Krebserkrankung behandelt. Eine Krebserkrankung ist eine enorme Belastung, nicht nur für die kleinen Patienten, sondern auch für ihre Eltern, Geschwister und das gesamte Umfeld, das mit dieser schlimmen Situation umgehen muss. Der „Verein Kinder-Krebshilfe für Tirol und Vorarlberg“ hat sich zum Ziel gesetzt hat, die jungen Patienten und ihre Familien auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen. Zu diesen Projekten gehören unter anderem die finanzielle Unterstützung betroffener Familien, die Verbesserung der Gemeinschaftsräume der Kinderonkologie sowie die Betreuung und Unterstützung der Familien während der Therapiezeiten. Besonders wichtig dabei ist, Kindern und Jugendlichen nach der Genesungsphase eine Zukunftsperspektive zu geben. Das Projekt bietet professionelle Betreuung und Unterstützung in Form von Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten und Beratungsgesprächen für die spätere Berufswahl.

Pears Jüdischer Campus, Berlin

SIGNA unterstützt den Bau des neuen jüdischen Bildungscampus „Pears Jüdischer Campus“ in Berlin. Der Neubau für 500 Kinder und gleichzeitig Begegnungsstätte für
Groß und Klein entsteht in der Westfälischen Straße in Wilmersdorf direkt neben dem seit 2007 bestehenden Bildungszentrum Chabad. Auf dem rd. 7.000 m² großen Campus sind eine Kita, eine Grundschule, ein Gymnasium, eine Sporthalle, eine Bibliothek, ein Jugendclub und ein Festsaal geplant. Finanziert wird das Projekt unter anderem mit Mitteln des Bundes und des Landes, aus Stiftungsmitteln und durch Privatsponsoren. Der Beitrag von SIGNA wird insbesondere für die 550 m² große Sporthalle verwendet, die auch für Veranstaltungen genutzt werden kann.

Der „Pears Jüdischer Campus“ soll religionsübergreifend offen für alle sein. Dabei wird er nicht nur den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden, sondern auch ein Ort für Seminare und Konferenzen für Studierende und Erwachsene sein. Neben einem vielfältigen Freizeitangebot soll auch ein Fort und Weiterbildungszentrum für Lehrer entstehen. Im Jahr 2023 wird der Neubau voraussichtlich eröffnet werden.

CAPE 10, WIEN

Cape 10 – Haus der Zukunft und sozialen Innovation im 10. Wiener Gemeindebezirk ist ein modern es Zentrum für Menschen mit gesundheitlichen oder sozialen Problemen, vor allem für Kinder und Jugendliche. Das von COOP HIMMELB(L)AU offen und transparent konzipierte Gebäude für gesundheitliche und soziale Einrichtungen, bietet Platz für ein in Kooperation mit der Vinzenz-Gruppe geführtes Gesundheitszentrum, das Kinderförderprojekt Max & Lara, ein Obdach-Wien-Tageszentrum und eine niederschwellige Ambulanz für wohnungslose Frauen, Mütter und deren Kinder, die unbürokratisch und ungeachtet der sozialen Stellung Hilfe leistet. Die Nutzung des Gebäudes kann den individuellen Bedürfnissen der Besucher und Gäste angepasst werden. Es gibt Catering und Veranstaltungsräume, die einem Dorfplatz nachempfunden sind.

Die KIDS CHARITY FOUNDATION unterstützt das Projekt CAPE 10, weil sie beeindruckt war von der Idee, Bedürftigen auf möglichst vielen Wegen unkompliziert und unbürokratisch Hilfe und Beratung zuteilwerden zu lassen, und dies alles an einem einzigen Ort.

KITZ-CHARITY-TROPHY

Die KITZ-CHARITY-Trophy ist ein Wohltätigkeitsrennen, das vor über 20 Jahren von der Event- und Werbeagentur WWP und den Schirmherren Didi Mateschitz, Bernd Pischetsrider und Gerhard Berger ins Leben gerufen wurde. Das Rennen findet jedes Jahr am Samstagnachmittag des legendären „Streif“-Wochenendes nach Abschluss der spektakulären Herrenabfahrt statt. Die Rennleitung übernimmt traditionellerweise
die Rennsport-Legende Bernie Ecclestone. Mit dem Erlös aus diesem Wohltätigkeitsrennen (eine Spendensumme von über € 150.000,-) und mit der Hilfe von Dr. Klaus Reisch und Evi Klinger können jedes Jahr rund 20 Tiroler Bauernfamilien, die unverschuldet in Not geraten sind, unterstützt werden. Den Familien wird unter Wahrung der Anonymität geholfen, sie kämpfen mit ihren Sorgen und Ängsten und der Ungewissheit, was die Zukunft bringen wird. SIGNA seit 2009 und die KIDS CHARITY FOUNDATION unterstützten dieses Projekt, da oftmals Kinder am stärksten betroffen sind.

Projekt Schneetiger

Oft haben Kinder keine Gelegenheit zu Wintersportaktivitäten, weder in ihrem privaten noch in ihrem schulischen Umfeld. Das Projekt Schneetiger eröffnet den Kindern diese Möglichkeit, Wintersport aktiv zu erleben, die sonst kaum eine Chance dazu hätten. Neben Skiern und Snowboards gibt es speziell angepasste Wintersportgeräte wie Skibobs und Biskis, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen. Neben sportlicher Aktivität ist auch die Entwicklung sozialer Fähigkeiten und Kompetenzen ein wichtiges Ziel des Projekts. Zum Ende der Wintersaison findet eine Abschlusswoche statt, bei der mehr als 100 förderungsbedürftige Kinder und Jugendliche, die körperliche Einschränkungen haben oder sozial benachteiligt sind, aus allen am Projekt teilnehmenden Einrichtungen zusammenkommen und gemeinsam Spaß im Schnee haben.

Ziel der KIDS CHARITY FOUNDATION ist es daher, ein Projekt zu unterstützen, das Kindern den Zugang zu sportlichen Aktivitäten ermöglicht und körperliche Bewegung fördert.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SIGNA Holding GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: