PRESSEKONTAKTE
ÜBER SIGNA
Das österreichische Unternehmen SIGNA, 1999 von René Benko gegründet, versteht sich als privat geführte europäische Beteiligungs- und Industrieholding, die u.a. in den beiden Bereichen Retail und Real Estate tätig ist.
SIGNA Real Estate
SIGNA Real Estate entwickelt und managt ein umfassendes Portfolio an außergewöhnlichen Immobilienprojekten in der DACH-Region und in Italien. Das Unternehmen ist mit einem Gross Asset Value von rund 21 Milliarden Euro und einem zusätzlichen Development Volumen von zwölf Milliarden Euro einer der bedeutendsten Immobilieninvestoren in Europa.
SIGNA Retail
In SIGNA Retail werden mehrere Beteiligungen an Handelsunternehmen und Online-Händlern (u. a. The KaDeWe Group, GALERIA Karstadt Kaufhof, internetstores, MyBestBrands, etc.) gemanagt.
300 Standorte in besten Innenstadtlagen und rund 100 Webshops in 20 Ländern tragen zum starken Wachstum der SIGNA Retail Gruppe in Europa bei. Der Fokus liegt auf der konsequenten Weiterentwicklung der Omni-Channel Strategien der einzelnen Handelsplattformen. Die SIGNA Retail Gruppe beschäftigt aktuell etwa 35.000 MitarbeiterInnen und Mitarbeiter und erzielt einen gruppenweiten Umsatz von rund sieben Milliarden Euro jährlich.
Wofür steht SIGNA
Jahrelange Erfahrung, ein professionelles Management, eine solide Kapitalausstattung, ein weitreichendes Netzwerk, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Suche nach visionären Konzepten stehen im Zentrum von SIGNA.
„Ich versuche, mit viel Engagement, mit einem
motivierten Team und mit verlässlichen Partnern
erfolgreich zu sein. Offenbar habe ich
auch ein glückliches Händchen für Trends und
richtige Zeitpunkte.“René Benko, Gründer von SIGNA
Ein weiteres Charakteristikum des Unternehmens ist das Eingehen von Partnerschaften mit langfristig und nachhaltig denkenden Personen, die neben einer bemerkenswerten Biografie vor allem auch Dynamik und Unternehmergeist beweisen. Zu den prominenten Unterstützerinnen und Unterstützern gehören unter anderem Alfred Gusenbauer, Roland Berger, Susanne Riess, Ernst Tanner, Karl Samstag oder Karl Stoss.
Meilensteine des Unternehmens
Seit dem Jahr 1999 hat René Benko eines der größten Immobilienunternehmen und eines der großen Handelsunternehmen Europas aufgebaut und nachhaltig geformt. SIGNA startete als kleine Immobilienentwicklungsfirma in Innsbruck. Zu Beginn lag der der Fokus auf dem Ausbau von Dachböden. René Benko erkannte bereits damals das Potenzial dieser ungenutzten und damals unterbewerteten Immobilien.
„Aus nicht genutzten Dachböden haben wir
hochwertige Wohnflächen gemacht. Dadurch
entwickelte ich meine Passion für’s Unternehmertum.“René Benko, Gründer von SIGNA
Nach den Dachbodenausbauten reifte rasch die Idee, Ärztezentren in österreichischen Landeshauptstädten zu entwickeln. SIGNA avancierte schnell zum größten Betreiber von Ärztezentren in Österreich. In dieser Zeit wurde auch ein Unternehmensbeirat ins Leben gerufen, ein Gremium, dessen Aufgabe es ist, die Strategie und die Weiterentwicklung sowie das Neugeschäft des Unternehmens voranzutreiben. Mittlerweile besteht er aus 13 Persönlichkeiten und wird von René Benko geleitet.
Die Entwicklung des architektonisch außergewöhnlichen Kaufhaus Tyrol zu einem der meist frequentierten Einkaufszentren Österreichs gilt als Gesellenstück des Unternehmens. Als Meisterstück kann die Neuerfindung des Wiener Innenstadtquartiers – das Goldene Quartier – mit der Ansiedlung von Flagshipstores der international wichtigsten Luxusbrands sowie des Luxushotels Park Hyatt Vienna inmitten einer neuen Fußgängerzone gesehen werden. Parallel dazu wurden zu dieser Zeit weitere Standorte in München, Zürich, Luxemburg und Düsseldorf eröffnet. Weitere Meilensteine bildeten der Erwerb der drei KaDeWe Häuser: das KaDeWe in Berlin, das Alsterhaus in Hamburg und der Oberpollinger in München. Anfang 2019 gelang mit dem Ankauf des Chrysler Buildings in New York ein erster, strategisch wesentlicher Schritt in den US-Immobilienmarkt.
Neben den Real Estate Aktivitäten konnte SIGNA im Retail Bereich aufsehenerregende Übernahmen von GALERIA Karstadt Kaufhof bis hin zur The KaDeWe Group durchführen. Ende 2018 wurde das erfolgreiche
Joint Venture der Einzelhandelsaktivitäten von HBC Europe und Karstadt Warenhaus GmbH geschlossen. Knapp sieben Monate danach übernahm SIGNA im Juni 2019 sämtliche Anteile an der Warenhaus-Gruppe GALERIA Karstadt Kaufhof. Damit entstand die führende Kaufhauskette Deutschlands und die Nummer zwei in Europa.
Die SIGNA Retail Gruppe vereint mittlerweile unter ihrem Dach die fünf unabhängigen Handelsplattformen SIGNA Premium, SIGNA Department Store, SIGNA Sports United, SIGNA Home & Lifestyle sowie die SIGNA Food & Restaurants. Jede dieser Plattformen nimmt dabei in ihrem Segment eine führende Marktposition im deutschen wie auch europäischen Einzelhandel ein. Im deutschen Sport- und Luxusgüterhandel sowie im Warenhausbereich zählt SIGNA Retail bereits heute mit Abstand zu den größten Handelsunternehmen Deutschlands und zu den „Top Five“ in Europa.
Etwa 300 Standorte in besten Innenstadtlagen und rund 100 Webshops in 20 Ländern tragen zum starken Wachstum der SIGNA Retail Gruppe in Europa bei. Der Fokus liegt auf der konsequenten Weiterentwicklung der Omni-Channel Strategien der einzelnen Handelsplattformen. Die SIGNA Retail Gruppe beschäftigt aktuell ca. 46.000 Mitarbeiter und erzielt einen gruppenweiten Umsatz von rd. 8,5 Mrd. Euro jährlich.
SIGNA Real Estate
10
Standorte in fünf Ländern
etwa 550
MitarbeiterInnen
~ 21 Milliarden Euro
Gross Asset Value
SIGNA Retail
~ 300 Standorte
in besten Innenstadtlagen
etwa 35.000
MitarbeiterInnen
~ sieben Milliarden Euro
Jahresumsatz
SIGNA Real Estate
10
Offices in five countries
around 550
employees
~ 20 billion euros
Gross Asset Value
SIGNA Retail
~ 300
locations in 20 countries
approx. 35,000
employees
~ 7 billion euros
turnover
PRESSESPIEGEL
Kurier, Jänner 2021 | Top-Rating bei Nachhaltigkeit für Signa Prime Selection AG
Across Magazine, Jänner 2021 | ESG RATING: TOP RANKING FOR SIGNA PRIME SELECTION AG
SAZ Bike, Dezember 2020 | Internetstores verschickte mehr als 3.000 Räder an einem Tag
OÖ Nachrichten, Dezember 2020 | Signa hat ersten Mieter für Elbtower in Hamburg
Die Welt, Dezember 2020 | Erster Großmieter für Hamburgs geplanten Wolkenkratzer
Der Standard Online, Oktober 2020 | Wenn der Makler-Roboter die Wohnungsbesichtigung übernimmt
Immobilien Magazin Online, Oktober 2020 | SIGNA ENGAGIERT VERTRIEBS-ROBOTER
Fashion Magazine, Juli 2020 | Signa Sports United wächst trotz Corona
Die Presse, Juni 2020 | Rene Benkos Signa kauft Hotel Bauer in Venedig
Salzburger Nachrichten, Februar 2020 | Rene Benkos Signa Retail darf SportScheck übernehmen
Salzburger Nachrichten online, Februar 2020 | Benko kauft mit Thailändern Schweizer Globus-Märkte
Handelsblatt online, November 2019 | Benko darf 106 deutsche Reisebüros von Thomas Cook übernehmen
Die Welt online, Juni 2019 | Benkos SIGNA-Gruppe schluckt Galeria Karstadt Kaufhof komplett
Trend online, März 2019 | Der amerikanische Traum: René Benko kauft Chrysler-Building
FAZ online, März 2019 | Karstadt-Eigner Benko kauft das Chrysler Building
trend, Dezember 2018 | René Benko ist der Mann des Jahres des „trend“
Die Presse, November 2018 | René Benko – Tiroler Selfmade-Milliardär mit Hang zum Luxus
Handelsblatt, Oktober 2018 | Das hat René Benko mit Kaufhof und Karstadt vor
trend, Juli 2018 | Benkos Reich. Drang nach Größe
Die Presse, Juni 2018 | René Benko kauft kika/Leiner
Wiener Zeitung, Juni 2018 | René Benko und sein glückliches Händchen
OÖ Nachrichten, Juni 2018 | René Benko: Wie tickt der Retter von Kika/Leiner?
Kurier, Februar 2018 | Signa-Chef Benko baut 233 Meter hohen Elbtower in Hamburg
Handelsblatt, Februar 2018 | Karstadt-Eigner René Benko baut Hamburgs höchstes Haus
Die Presse, Januar 2018 | Intersport und Signa Sports kooperieren beim Einkauf
Trend, November 2017 | Milliarden-Deal: Rene Benko kauft mit Signa Top-Immobilien von RFR
Der Standard, Oktober 2017 | Haselsteiner, Lauda & Co pumpen eine Milliarde in Benkos Signa Prime
Die Presse, Oktober 2017 | Signa-Tochter erhöht Eigenkapital um eine Milliarde Euro
Die Presse, Juli 2017 I Handelsbeteiligungen: Signa verlegt sein Kompetenzzentrum nach Zürich
Die Presse, Juli 2017 | Haselsteiner steigt mit 25,1 Prozent bei Firma von Rene Benko ein
Die Presse, Juli 2017 | Signa macht größten Immobiliendeal des Jahres
Wiener Zeitung, Juni 2017 I Signa bleibt auf Einkaufstour
Oberösterreichische Nachrichten, Juni 2017 | Nächster Deal Benkos: Signa übernimmt mybestbrands
Oberösterreichische Nachrichten, Juni 2017 | René Benko: Das Geld lag auf dem Dachboden
Handelsblatt, April 2017 I Karstadt-Eigner sieht Warenhauskette saniert
Trend, April 2017 | Rene Benko schaltet mit Signa-Radler-Gruppe einen Gang höher
Bilanz, März 2017 | So viel ist das Imperium von René Benko wert
Kurier, Januar 2017 | Signa will groß in den Wohnbau einsteigen
Die Presse, Januar 2017 | Benko und Huber übernehmen Bank-Austria-Immo-Tochter BAI
Tiroler Tageszeitung, Dezember 2016 | René Benko rührt im Sporthandel kräftig um
Münchner Merkur, Oktober 2016 | Rene Benko: Das Einkaufs-Imperium wächst
Tiroler Tageszeitung, Oktober 2016 | Rene Benko kauft sich in Münchner Karstadt-Gebäude ein
Bilanz, September 2016 I Berninghaus baut den Schweizer Sitz von Signa aus
Süddeutsche Zeitung, September 2016 | René Benko kauft jetzt auch den Karstadt
RP Online, Oktober 2015 | Karstadt-Eigentümer Benko will 150 Kitas in Deutschland bauen
PRESSEINFORMATIONEN
Alle Presseinformationen zum Nachlesen.
PRESSEBILDER
Für druckfähige Bilder wenden Sie sich an die Presseabteilung presse@signa.at