Als eines der größten Immobilienunternehmen Europas trägt SIGNA Real Estate große gesellschaftliche Verantwortung. Unsere Absicht ist es, zukunftsfähige Gebäude und damit Lebens-, Arbeits- und Erlebnisorte zu schaffen, die Antworten auf nachhaltigkeitsbezogene Themen geben.
Unser Geschäft ist auf dauerhafte Wertschöpfung und den langfristigen Erhalt außergewöhnlicher Gebäude ausgerichtet. Bei unseren unternehmerischen Entscheidungen und Prozessen spielen umweltbezogene, soziale und gesellschaftliche Aspekte eine ebenso tragende Rolle wie wirtschaftliche Überlegungen.
Handlungsfelder
SIGNA setzt bereits seit vielen Jahren Nachhaltigkeitsthemen im Geschäftsmodell um. Als Eigentümerin und Entwicklerin stadtbildprägender Gebäude sind wir Teil der Gesellschaft. Der Verpflichtung, die damit einhergeht, sind wir uns bewusst. Auf Basis detaillierter Analysen wurden vier strategische Handlungsfelder festgelegt, in denen die für SIGNA wesentlichen Themen zusammengefasst sind.
Nachhaltigkeitsberichte
Weiterführende Informationen zu den Aktivitäten von SIGNA erhalten Sie in den Nachhaltigkeitsberichten 2022 der SIGNA Prime Selection AG und der SIGNA Development Selection AG.
Archiv und Downloads
Klimabilanz
Die umfassende Darstellung von Emissionen bildet die Basis einer langfristigen Dekarbonisierungsstrategie. Im letzten Jahr lag der Fokus auf der Erstellung der ersten Klimabilanz (Corporate Carbon Footprint) aus Basis des Geschäftsjahres 2021 für die SIGNA Prime und die SIGNA Development. Er gibt Auskunft über die gesamten Treibhausgasemissionen, ausgedrückt in CO2-Äquivalenten, für die ein Unternehmen entlang seiner Wertschöpfungskette verantwortlich zeichnet.
In den nachfolgenden Dokumenten erhalten Sie Informationen zur fundierten wissenschaftlichen Methodik basierend auf anerkannten Standards, die bei der Berechnung unseres Corporate Carbon Footprint angewandt wurde.
Nachhaltigkeitsstrategie
SIGNA setzt bereits seit mehreren Jahren Nachhaltigkeitsthemen im Geschäftsmodell um und berücksichtigt die Grundsätze nachhaltiger Entwicklung in allen Projekten.
Auf Grundlage der wesentlichen Themen wurde die Nachhaltigkeitsstrategie „Our sustainable SIGNAture“ definiert, die Ziele und Maßnahmen bis 2025 für Aktivitäten im Bereich ESG umfasst.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie in den Publikationen zur ESG Strategie sowie bei SIGNA Prime und SIGNA Development.
Sustainable Finance
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsaktivitäten unterstützt SIGNA den Aktionsplan der Europäischen Union für nachhaltiges Wachstum, der den Übergang der Wirtschaft zu einer umweltfreundlicheren und widerstandsfähigeren Kreislaufwirtschaft beschleunigt.
Weitere Informationen zu unseren Green Finance Aktivitäten sowie zu unseren ESG Ratings erhalten Sie bei SIGNA Prime Selection AG sowie bei SIGNA Development Selection AG.
Engagement
SIGNA Real Estate ist Mitglied bei unterschiedlichen Initiativen im Nachhaltigkeitsbereich, die sich für Umwelt, Klima, Wirtschaft und Gesellschaft einsetzen. Mit der Teilnahme wird das klare Bekenntnis zu einer verantwortungsvollen Unternehmensführung unterstrichen.
Das Wertebündnis der Vereinten Nationen UN Global Compact unterstützt Unternehmen dabei, ihre Aktivitäten auf eine nachhaltige und inklusive Zukunft auszurichten. SIGNA Real Estate verpflichtet sich zur Umsetzung von zehn universellen Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Klima sowie Korruptionsbekämpfung.
Die Women’s Empowerment Principles (WEP) sind eine gemeinsame Initiative von UN Women und UN Global Compact mit dem Ziel der Förderung von Gleichberechtigung und dem Empowerment von Frauen in der Wirtschaft. Neben dem WEP ist SIGNA Real Estate auch Mitglied der UN Target Gender Equality Initiative, einem Accelerator Programm des UN Global Compact.
respACT – austrian business council for sustainable development – ist Österreichs führende Unternehmensplattform zu Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltiger Entwicklung. Der Verein unterstützt seine Mitglieder dabei ökologische und soziale Ziele ökonomisch und eigenverantwortlich zu erreichen.
Richtlinien
Die Richtlinien zu den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie sowie zu Gesundheit und Sicherheit bieten einen vertiefenden Einblick zu unseren umfassenden Commitments im Rahmen verantwortungsvoller Unternehmensführung.

Kontakt
Natalie Wierzbicki
Head of ESG Strategy & Sustainable Finance
+43 1 532 9848 2943
n.wierzbicki@signa.at