Im historischen Gebäudekomplex wird es auf einer Fläche von mehr als 21.000 Quadratmetern eine Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, modernen Büros und attraktiven Wohnungen geben. Die rund 9.000 Quadratmeter großen Büroflächen bieten flexible Möglichkeiten für innovative Raumlösungen. Moderne Retail-Konzepte werden auf rund 8.000 Quadratmetern wirkungsvoll inszeniert. Der für München charakteristische Mix aus Tradition und Innovation wird hier neu entwickelt. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant.
Seinen heutigen Namen verdankt die Alte Akademie dem Einzug der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1783. Nach Zerstörung durch Fliegerbomben im Zweiten Weltkrieg wurde das Objekt nach historischem Vorbild saniert und steht im Ensemble der Altstadt Münchens unter Denkmalschutz.
Das Highlight wartet mit dem Schmuckhof hinter der Renaissance-Fassade der Alten Akademie. Der öffentliche Zugang durch die historische Eingangshalle verleiht dem Schmuckhof eine neue urbane Bedeutung. Der weitläufige Innenhof wird zur Piazza, gastronomische Angebote mit attraktiven Freiflächen für den Genuss unter freiem Himmel schaffen ein einladendes Ambiente.