Nur ein Jahr nach der ersten Ankündigung für Hamburgs Hochhauspläne an den Elbbrücken in der HafenCity traf die Stadt die Entscheidung für den Bau des Elbtowers. Hamburgs damaliger Erster Bürgermeister Olaf Scholz stellte Anfang Februar 2018 gemeinsam mit Senatorin Dorothee Stapelfeldt, mit Prof. Jürgen Bruns-Berentelg, Vorsitzender der Geschäftsführung der HafenCity Hamburg GmbH, mit Christoph Felger, Partner und Design Director von David Chipperfield Architects Berlin, mit Hamburgs Oberbaudirektor Franz-Josef Höing, und mit Timo Herzberg, Vorstand der SIGNA Prime Selection AG, den neuen Bauherrn SIGNA, den architektonischen Entwurf von David Chipperfield Architects Berlin sowie das Nutzungs- und Realisierungskonzept für Hamburgs zukünftig höchstes Gebäude vor.

Wenn Sie dieses Video (YOUTUBE, VIMEO) ansehen möchten, werden personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Möglicherweise speichert der Videoanbieter Ihren Zugriff, um Ihre Nutzung dieser Webseite zu analysieren.

Wenn Sie erneut auf die Wiedergabetaste klicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer abgelegt, damit die Webseite weiß, dass Sie der Anzeige dieses eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, sondern erkennt lediglich an, dass eine Einwilligung zur Anzeige des eingebetteten Videos in Ihrem Browser erteilt wurde.

Weitere Details finden Sie in unserer data privacy statement

VIDEO ABSPIELEN