Kerngedanke des Projektes ist die Schaffung eines modernen Bürogebäudes, welches neben Raum zum Arbeiten, zur Kommunikation und zur Präsentation auch Möglichkeiten zur Erholung und zur Verbindung von Arbeit und Familie bietet. In den Obergeschossen sind Büroflächen vorgesehen (erstes bis fünftes Obergeschoss), die über das Erdgeschoss erschlossen werden. Das Erdgeschoss ist im Wesentlichen für die kommerzielle Nutzung wie Handel/Gewerbe und Gastronomie vorgesehen. Neben einem dm-Drogerie-Markt, für den bereits ein Mietvertrag vorliegt, sollen hier Orte der Begegnung und des Verweilens geschaffen werden. Eingebettet im Erdgeschoss sind zudem die Haupteingangslobby sowie die weiteren Zugangsbereiche zu den darüber liegenden Büroflächen.
Geprägt von seiner Zentralität und seinen Sehenswürdigkeiten ist Berlin-Mitte Tourismus-Hotspot und eine der exklusivsten Bürolagen zugleich. Hier befinden sich zahlreiche Berliner Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die Hackeschen Höfe, der Alexanderplatz, der Fernsehturm sowie die Museumsinsel mit dem neuen Berliner Stadtschloss.
In unmittelbarer Umgebung sind vielfältige Einzelhandels- und Gastronomieangebote, wie beispielsweise der populäre Hackesche Markt fußläufig zu erreichen. Durch die U-Bahn-, Tram- und Busstation Rosa-Luxemburg-Platz (circa 300 Meter Fußweg) ist der Standort ausgezeichnet an das Berliner ÖPNV-Netz angeschlossen. So beträgt die Fahrtzeit zum Alexanderplatz zwei Minuten, zum Hauptbahnhof 14 Minuten und zum Flughafen Berlin-Tegel 25 Minuten.